Kurze Einführung ins Bogenschießen

"Bogenschießen ist die Kunst der Identischen"

 

Stand*:

  • linke Hüfte und Schulter zeigen Richtung Ziel
  • Füße parallel schulterbreit auseinander
  • Gewicht auf beiden Füßen

Haltung*:

  • Bogen in der linken Hand, eventuell leicht nach rechts geneigt
  • Kopfhaltung der Neigung des Bogens anpassen

Bogenarm:

  • Hand liegt in der Griffmulde, nicht umklammern, nur locker halten
  • Arm ausstrecken und Ellenbogen nach außen drehen

 

Bogenschießen-Griff

Hand liegt in der Griffmulde

Zugarm:

  • mit den Fingerkuppen von Zeige-, Mittel- und Ringfinger die Sehne fassen
  • Zeigefinger über dem Pfeil, Mittel- und Ringfinger unter dem Pfeil

       Pfeil nicht einklemmen!

 

Bogenschießen-Haltung

perfekter Stand und Haltung

Schießen (instinktiv):

  • Pfeil unterhalb des Nockpunktes (goldener Ring) auf der Sehne einrasten (hörbar!), Leitfeder (andersfarbige) zeigt vom Bogen weg
  • Bogenarm zum Ziel strecken, Ellenbogen ausdrehen!
  • Zughand fasst die Sehne (3 Finger)
  • Sehne mit der Zughand bis an den Mundwinkel führen (stehts an die gleiche Stelle!) = Ankerpunkt
  • der Unterarm bildet eine Linie mit dem Pfeil, der Ellenbogen ist auf Schulterhöhe

Der Blick ist nur auf das Ziel gerichtet (niemals auf die Pfeilspitze schauen!!!).

 

Bogenschießen-Anker

Haltung unmittelbar vor dem Schuß

Lösen:

Erreicht die Zughand mit der Sehne den Ankerpunkt: Finger von der Sehne lösen (nicht wegreißen).

 

Nachhalten:

Der Körper, insbesondere der Bogenarm bleibt bis zum Auftreffen des Pfeils in Abschußhaltung.

 

 

ALLE INS GOLD!

 

*Rechtshandschützen

Merkzettel:

  1. Stand
  2. Griff
  3. Fokus
  4. Anker
  5. Atmung
  6. Lösen
  7. Nachhalten

Schaut auf unseren Blog. Hier erfahrt ihr noch mehr über's Bogenschießen und alles was ihr zum Equipment wissen müsst.