Vertragsbedingungen

Allgemeines:

 

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und Bogensport vor Ort und gelten mit der Buchung eines Kurses oder einer Veranstaltung als anerkannt.

 

Der Vertrag ist abgeschlossen, sobald Leistungen bestellt und zugesagt sind.

 

Der Veranstalter kann vom Vertrag zurücktreten, wenn die Sicherheit der Teilnehmer gefährdet ist oder die örtlichen Gegebenheiten keine Sicherheit gewähren. Ebenso wenn die bestellte Leistung nicht bezahlt oder eine Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wurde. Auch höhere Gewalt (z.B. Wetter, Unfall...) berechtigt den Veranstalter zum Vertragsrücktritt.

 

 

Stornoregelung:

 

Eine wetter- oder krankheitsbedingte Absage Ihrerseits ist bis zum Vortag der Veranstaltung kostenfrei möglich.

 

 

Haftung und Haftungsbeschränkungen:

 

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr und nur mit gültiger Haftpflichtversicherung jedes Teilnehmers.

Teilnehmer/-innen sind verpflichtet den Sicherheitsanweisungen der Kursleiter und Assistenz Folge zu leisten.

Teilnehmer/-innen stellen die Seminarleitung von Schadensersatzansprüchen anderer Teilnehmer oder Dritter frei für von Teilnehmern verursachte Schäden frei.

Teilnehmer/-innen sind sich bewusst, dass Bogenschiessen trotz sicherer Bedienung Gefahren mit sich bringen kann und das auf eigene Verantwortung an der Veranstaltung teilgenommen wird. Hierzu zählen auch Risiken wie Verletzung, Krankheit, Schäden oder Verlust von Eigentum.

Mit der Anmeldung erkennen Sie an, dass Sie für Ihre eigenen Handlungen im Rahmen der Veranstaltung/ Kurses und deren Folgen selbst verantwortlich sind.

 

Drogen, Alkohol, Medikamente:

 

Die Einnahme von bewustseinseinschränkenden Medikamenten, Drogen und Alkohol ist vor und während der Veranstaltung/ Kurs nicht gestattet.

Bei Zuwiderhandlungen erfolgt der Ausschluß des Teilnehmers.

Der Veranstalter ist von der notwendigen Einnahme von Medikamenten schriftlich in Kenntnis zu setzen.

 

Widerrufsbelehrung

 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab Vertragsabschluss zu einer Veranstaltung bzw. ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Bogensport vor Ort, Clara-Zetkin-Siedlung 9, 06729 Elsteraue) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.